
Suizidalität
Montag, 14.10.2024 9:30–16:30 Uhr
Präsenzseminar
Suizidalität und Krisen in der Assistenzarbeit
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin: Maren Prinz
Kosten: 110,- €
Suizidalität und Krisen in der Assistenzarbeit
„Suizidalität kann und muss offen angesprochen werden“
Mitarbeitende der sozialen Interaktionsberufe finden sich gelegentlich in Assistenz- bzw.- Betreuungssituationen, in denen sie mit Menschen arbeiten, in deren Leben Suizidalität und/oder Suizidversuche eine (wiederkehrende) Rolle spielen. Einerseits entsteht hier häufig ein großer Druck, schnell und richtig zu handeln. Andererseits bilden sich in diesem Fall auch Gefühle der Unsicherheit und Angst.
Ziel des Seminars ist die Erweiterung der eigenen Handlungskompetenz für den Umgang mit Menschen in Krisen und bei Suizidgefährdung.
Fortbildungsinhalte:
- Informationsvermittlung über Krisen und Suizidalität (Modelle von Suizidalität)
- Abgrenzung suizidale und nichtsuizidale Selbstverletzung
- Suizidprävention
- Auseinandersetzung mit eigenen Krisenerfahrungen und Wertvorstellungen
- Grundprinzipien der Krisenintervention