Anhand von Filmbeispielen aus Spielfilmen sollen ausgewählte psychische Störungen vorgestellt und erläutert werden. So zeigt allein schon der Vorspann zur „Klavierspielerin“ (Haneke) eigentlich vieles, was man über eine Borderline-Störung wissen muss. Aber auch andere Beispiele geben eindrücklich Auskunft über Entstehung, Symptomatik und Verlauf einer psychischen Erkrankung („Besser geht’s nicht“ – Zwangsstörung; „Das weiße Rauschen“ – Schizophrenie).