Jeder kennt die Situation: ein schwieriges Gespräch steht bevor und allein der Gedanke daran sorgt für Magenschmerzen, Herzrasen und/oder feuchte Hände. Eltern-, Angehörigen-, Beratungs- und Kritik- gespräche, Leistungsbeurteilungen und erst recht Aussprachen über Konflikte bedingen eine sorgfältige Vorbereitung. Darüber hinaus erfordern sie Feingefühl für die Situation und Wachsamkeit für Zwischen- töne. In dieser Fortbildung geht es darum, wie Mitarbeiter*innen, Teamleiter*innen und Führungskräfte schwierige Gespräche mit einem, zwei oder mehreren Gesprächspartner*innen konstruktiv gestalten können. Hierzu werden grundlegende Modelle der menschlichen Kommunikation, Moderation und Gesprächsführung in unterschiedlichen Gesprächssituationen vermittelt und anhand eigener Fallbeispiele aus der Praxis der Teilnehmer*innen geübt und reflektiert. Die Fortbildung richtet sich grundsätzlich an alle Beschäftigten der Evangelischen Stiftung Alsterdorf sowie anderen Einrichtungen der Behindertenhilfe u.ä.