Für Klienten und Angehörige
Beratung und Therapie
Aus- und Fortbildung
Termine
Über uns

News: unsere neuen Seminarangebote 2026 finden Sie ab sofort auf der Fortbildungsseite.

Beratung. Bildung. Therapie.
Willkommen im Beratungszentrum Alsterdorf!

Mit unserer Arbeit fördern wir die seelische Gesundheit von Menschen mit intellektuellen Entwicklungsstörungen. Unser Angebot umfasst Beratung, Diagnostik, Therapie und Fortbildungen.

Der Fachdienst Psychologie bietet psychotherapeutische Behandlungen, das Team des Fachdienstes Intensivpädagogik begleitet und berät Menschen mit kognitiven Entwicklungsstörungen und ihren Kommunikationspartner*innen in herausfordernden Lebensphasen. Unser Projekt Schatzkiste steht für sexuelle Bildung, Beziehungsgestaltung und Partnerschaftsvermittlung. Das Studienzentrum der Hamburger Fern-Hochschule ermöglicht ein praxisnahes, berufsbegleitendes Studium, das für mittlere und höhere Leitungspositionen im Gesundheits- und Sozialwesen qualifiziert.



Unsere nächsten Termine

Donnerstag, 16.10.2025 9:30–16:30 Uhr

AUSGEBUCHT! Unter Druck! Effektive Verringerung von Anspannung und Aggressionen bei Menschen mit Beeinträchtigung durch einfache Interaktionsstrukturen.  

Präsenzseminar
Umgang mit herausforderndem Verhalten

Latente anhaltende oder steigende Anspannung, bis hin zu aggressiven Impulsdurchbrüchen – Herausfordernde Momente in der Betreuung von Menschen mit verschiedensten kognitiven Beeinträchtigungen. Doch wo ansetzen, wenn nicht immer ersichtlich ist woher die Anspannung kommt? Oder wo ansetzen, wenn der/ die Klient*in wegen akuter Anspannung gar nicht mehr kontaktierbar ist? Wie gehe ich mit meiner eigenen Anspannung um, wenn der/ die Klient*in immer unruhiger wird? Wie können wiederkehrende Anspannungskreisläufe durch einfache Mittel gänzlich durchbrochen werden?

Referentin: Lindsay Bartelt (Heilpädagogin B.A.)
Kosten: 130,- €
Mehr Infos
Montag, 20.10.2025 9:00–17:00 Uhr

2-tägig: DOKI® Krisenintervention Seminar nur für FORTGESCHRITTE (20.10.25 und 21.10.25)

Präsenzseminar
DOKI

Alle Seminare im Beratungszentrum Alsterdorf in Hamburg sind offen für alle Interessent*innen
Erfahrene, Anfänger und Menschen mit einem Problemverhalten und Angehörige arbeiten miteinander und lernen voneinander.

Referent: Carlos Escalera (Fachdienstleiter Intensivpädagogik, Diplom-Pädagoge)
Kosten: 300,- €
Mehr Infos
Donnerstag, 06.11.2025 9:30–16:30 Uhr

AUSGEBUCHT – 2-teilig Der emotionale Entwicklungsansatz SEED, Teil 1 – Teil 2 06.11.- 07.11.25

Präsenzseminar
SEED

(SEED – Skala der Emotionalen Entwicklung)
Menschen mit kognitiven Entwicklungsstörungen durchlaufen die gleichen Entwicklungsphasen wie alle Menschen, die Entwicklung kann dabei verzögert oder unvollständig ablaufen. Der emotionale Entwicklungsstand unterscheidet sich dadurch deutlich vom kognitiven Alter. Diese Diskrepanz ergibt ein erhöhtes Risiko für das Auftreten von Problemverhalten und psychischen Störungen.
Dieses Seminar basiert auf dem emotionalen Entwicklungsansatz und bietet Möglichkeiten, herausforderndes Verhalten besser zu verstehen und zu bewältigen.

Referentin: Monika Gerstner, Dipl.-Pädagogin und Traumapädagogin
Kosten: 300,- €
Mehr Infos
Montag, 10.11.2025 9:00–17:00 Uhr

AUSGEBUCHT 2-tägig: DOKI® Krisenintervention Seminar (10.11.25 und 11.11.25)

Präsenzseminar
DOKI

Alle Seminare im Beratungszentrum Alsterdorf in Hamburg sind offen für alle Interessent*innen
Erfahrene, Anfänger und Menschen mit einem Problemverhalten und Angehörige arbeiten miteinander und lernen voneinander.

Referent: Carlos Escalera (Fachdienstleiter Intensivpädagogik, Diplom-Pädagoge)
Kosten: 300,- €
Mehr Infos
Dienstag, 18.11.2025 9:30–16:30 Uhr

(2-tägig) Schwierige Gespräche führen Teil 1 – Teil 2 18.11.- 19.11.25

Präsenzseminar
Gesprächsführung

In der Arbeit haben wir mit verschiedensten Gesprächssituationen und Gesprächspartner*innen zu tun, die uns manchmal besonders herausfordern.
Sei es in Konfliktsituationen, bei kritischen Rückmeldungen, schwierigen Beratungen, kontroversen Diskussionen, grenzüberschreitenden verbalen „Anmachen“ …
Sei es mit Kolleg*innen, Vorgesetzten, An- und Zugehörigen, gesetzlichen Betreuer*innen, Dienstleister*innen…

Referent: Daniel Guckelsberger (Dipl.-Psychologe, Leiter des Beratungszentrums Alsterdorf)
Kosten: 260,- €
Mehr Infos
Donnerstag, 20.11.2025 9:30–16:30 Uhr

AUSGEBUCHT 2-tägig Seelische Traumata bei Menschen mit intellektuellen Entwicklungsstörungen 20.11. + 21.11.25 jeweils 09:30 – 16:30 Uhr

Präsenzseminar
Trauma

Psychisch-seelische Traumata bei Menschen mit intellektuellen Entwicklungsstörungen
Menschen mit intellektuellen Entwicklungsstörungen verarbeiten traumatische Erfahrungen, in dem sie Verhaltensweisen und Schutzmechanismen entwickeln, die auf dem ersten Blick nicht mit psychisch-seelischen Traumata assoziiert werden. Was ist ein psychisch-seelisches Trauma und welche Auswirkungen hat es auf die Betroffenen? Wie äußern sich Traumafolgen bei Menschen mit intellektuellen Entwicklungsstörungen, und wie kann eine angemessene pädagogische Begleitung gestaltet werden?
Ziel dieses Seminars ist es, den Blick für die Thematik zu schärfen sowie mehr Bewusstsein und Sensibilität im Umgang mit Betroffenen zu entwickeln.

Referentin: Monika Gerstner, Dipl.-Pädagogin und Traumapädagogin
Kosten: 320,- €
Mehr Infos

Im Verbund der Evangelischen Stiftung Alsterdorf

© Evangelische Stiftung Alsterdorf