Für Klienten und Angehörige
Beratung und Therapie
Aus- und Fortbildung
Termine
Über uns

Termine-Übersicht

Hier finden Sie alle aktuellen Termine zu Veranstaltungen und Angeboten unseres Beratungszentrums.


Termine

Bereich
Art der Veranstaltung
Zeitraum
Montag, 20.02.2023 9:30–16:30 Uhr

Psychische Störungen bei Menschen mit intellektueller Entwicklungsstörung

Präsenzseminar

4-tägige Kompaktveranstaltung am 20.02.2023, 21.02.2023, 20.03.2023 und 21.03.2023 jeweils von 09:30 – 16:30 Uhr
Menschen mit Intelligenzminderung erkranken signifikant häufiger als die Allgemeinbevölkerung an psychischen Störungen.

Referentin: Maren Prinz, Dipl. Psych., Psycholog. Psychotherapeutin
Kosten: 390 €,- €
Mehr Infos
Donnerstag, 23.02.2023 9:00–17:00 Uhr

Bausteine der Krisenintervention

Präsenzseminar

Menschen, die in der sozialen Arbeit auf Menschen treffen, die sich in krisenhaften Lebenssituationen befinden, kennen aus dieser Arbeit Gefühle von Wut, Angst, Verzweiflung und vor allem Hilflosigkeit.

Referent: Michael Blinzler, Dipl. Beh. Pädagoge
Kosten: 120,- €
Weitere Termine
Mehr Infos
Donnerstag, 09.03.2023 9:00–16:00 Uhr

Früherkennung Autismus-Spektrum-Störungen

Präsenzseminar

Dieses Seminar möchte Mitarbeitende im frühpädagogischen Bereich schulen, mögliche Früherkennungsmerkmale von Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) im Alter vom 1. – ca. 6 Lebensjahr zu erkennen und Eltern im Hinblick auf weitere mögliche Unterstützungsmöglichkeiten zu beraten.

Referentin: Annika Bast
Kosten: 90,- €
Weitere Termine
Mehr Infos
Montag, 13.03.2023 9:00–17:00 Uhr

DOKI® Krisenintervention Seminar

Präsenzseminar
DOKI

Alle Seminare im Beratungszentrum Alsterdorf in Hamburg sind offen für alle Interessent*innen
Erfahrene, Anfänger und Menschen mit einem Problemverhalten und Angehörige arbeiten miteinander und lernen voneinander.

Referent: Carlos Escalera – Diplom-Pädagoge (Universität Madrid)
Weitere Termine
Mehr Infos
Montag, 27.03.2023 9:30–14:30 Uhr

Der emotionale Entwicklungsansatz – Verbessertes Verständnis von Verhalten bei Menschen mit intellektueller Entwicklungsstörung Teil 1 und 2

Präsenzseminar

(SEED – Skala der Emotionalen Entwicklung)
2-Tägiges Seminar! Menschen mit einer geistigen Behinderung durchlaufen grundsätzlich die gleichen Entwicklungsphasen wie Menschen ohne Behinderungen.

Referentin: Monika Gerstner, Dipl.-Pädagogin
Kosten: 180,- €
Weitere Termine
Mehr Infos
Dienstag, 25.04.2023 9:00–16:30 Uhr

Autismus braucht eine Antwort

Präsenzseminar

Mit dem Verständnis dieses Seminars als Einführungsseminar bekommen die Teilnehmer*innen grundsätzliche Informationen zur Grundsteinlegung von Autismus, den verschiedenen Ursachen, Erklärungs- und Verstehenszusammenhänge.

Referent: Uwe Herschleb
Kosten: 100,- €
Weitere Termine
Mehr Infos
Montag, 22.05.2023 9:30–16:30 Uhr

Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) – Psychotraumatologie

Präsenzseminar

Menschen können auf vielfältige Art und Weise traumatisiert werden. Die daraus resultierenden Folgen, Symptome und Störungen können vielschichtig sein und bedürfen eines speziellen Wissens und einer darauf abgestimmten Behandlungsplanung.

Referentin: Maren Prinz, Dipl.-Psych., Psycholog. Psychotherapeutin
Kosten: 120,- €
Mehr Infos
Donnerstag, 25.05.2023 9:30–16:00 Uhr

ADHS bei Menschen mit und ohne intellektueller Entwicklungsstörung

Präsenzseminar

Dieses Seminar soll einen Einblick in die Entstehungsmodelle des ADHS bieten und praktische Möglichkeiten sowie therapeutische Interventionsmaßnahmen vorstellen.

Referentin : Maren Prinz, Dipl.-Psych., Psycholog. Psychotherapeutin
Kosten: 120,- €
Mehr Infos
Donnerstag, 05.10.2023 9:00–16:00 Uhr

Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) für die Arbeit mit Menschen mit Borderline-Störung und intellektueller Beeinträchtigung

Präsenzseminar
Borderline Persönlichkeitsstörung bei Menschen mit intellektueller Entwicklungsstörung

In der Begleitung von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und psychischer Störung ist häufig eine hohe emotionale Ansprechbarkeit und eine mangelnde Impulskontrolle eine Herausforderung für die soziale Umwelt und das Assistenz-Team. Insbesondere betrifft dies Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung.

Dipl.-Psych, Psychologische Psychotherapeutin: Maren Prinz
Kosten: 120,- €
Mehr Infos

Im Verbund der Evangelischen Stiftung Alsterdorf

© Evangelische Stiftung Alsterdorf