Für Klienten und Angehörige
Beratung und Therapie
Aus- und Fortbildung
Termine
Über uns

Alsterdorfer Markt 8
22297 Hamburg


Anmeldung und Information

für die psychiatrische und
psychotherapeutische Behandlung

Jessica Eichstedt
Sünje Reinholdt

Tel: 040.50 77 38 57
Fax: 040.50 77 35 92
Mail: ppi@alsterdorf.de


Ihre Ansprechpartner*innen

Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf

https://evangelisches-krankenhaus-alsterdorf.de/fachbereiche/psychiatrie-und-psychotherapie/psychiatrisch-psychotherapeutische-ambulanz/

Psychiatrisch Psychotherapeutische Ambulanz

Ein Kooperationsprojekt zwischen dem Beratungszentrum Alsterdorf und dem Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf.

Menschen mit Intelligenzminderung haben ein deutlich höheres Risiko, psychisch zu erkranken als Menschen ohne Behinderung. Gleichzeitig gibt es bisher nur wenige Einrichtungen in Deutschland und nur sehr wenige niedergelassene Ärzt*innen und Psycholog*innen, die Menschen mit Behinderung psychiatrisch oder psychotherapeutisch behandeln.

Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte im Gesundheitswesen wie andere Menschen. Dies fordert die UN-Behindertenrechtskonvention seit 2006.

Unsere psychiatrisch-psychotherapeutische Ambulanz Alsterdorf bietet seit 2001 psychiatrische und psychotherapeutische Behandlungen für Menschen mit Behinderung ab18 Jahre als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung an. Dazu gehören die:

  • psychiatrische und psychologische Diagnostik,
  • Einzel-Psychotherapie (Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologisch Fundierte Psychotherapie),
  • Gruppenpsychotherapie,
  • fachärztlich-psychiatrische Behandlung (einschließlich medikamentöser Versorgung),
  • behandlungsbegleitende Beratung der Assistent*innen der jeweiligen Wohn-, Förder- und Arbeitsangebote,
  • behandlungsbegleitende Beratung der Zugehörigen (Angehörige, Freunde) und gesetzliche Betreuer*innen.

Psychotherapie (Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologisch Fundierte Psychotherapie)

Psychotherapie ist die gezielte Behandlung einer psychischen Erkrankung mit Hilfe bestimmter Verfahren, die auf verbale Kommunikation angewiesen sind. Ziel ist, mit dem Betroffenen gemeinsam die Störung zu verstehen und daraus Veränderungsmöglichkeiten zu entwickeln. Wir bieten in unserer Ambulanz Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologisch Fundierte Psychotherapie, sowohl in Einzel- wie in Gruppensitzungen an. 

Psychotherapie ist eine Heilbehandlung  und ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Voraussetzung ist eine Indikationsprüfung gemäß der Psychotherapie-Richtlinie, die das Vorliegen einer krankheitswertigen Störung vorschreibt. Diese Prüfung erfolgt in einem Erstgespräch durch unsere Psychotherapeut*innen.

Psychotherapie darf nur von ausgebildeten Psychotherapeut*innen durchgeführt werden (psychologische Psychotherapeut*innen oder ärztliche Psychotherapeut*innen). Unter der Anleitung und Verantwortung durch approbierte Psychotherapeut*innen kann in begründeten Fällen eine Psychotherapie auch von Psychotherapeut*innen in Ausbildung durchgeführt werden.

Im Verbund der Evangelischen Stiftung Alsterdorf

© Evangelische Stiftung Alsterdorf